Der Februar 2025

Veröffentlicht von Kita am

Am 20. Februar begaben sich unsere „Ferienkinder“ auf Wolfsspurensuche. Gemeinsam mit Sandy Kästner vom Wilhelm- Ostwald- Park, schlichen wir mit großen Augen und gespitzten Ohren in Richtung Bahrener Wald. Mit Hilfe von kleinen Spielen konnten wir einiges über das Jagdverhalten der Wölfe erfahren. Auch, dass Wölfe nur im Märchen böse sind wissen wir nun. 

Am Waldeingang dann endlich die erste Spur: „Wolfskacke“. Einige Kinder erkannten sogar welches Tier der Wolf vorher gefressen hatte. Es ging weiter in den Wald hinein, leises Wolfsgeheul war zu hören und wieder eine Spur. Ein kleiner Rest vom Rehbein lag im Gebüsch. Und dann…….?. stand er einfach da. Ein lebensgroßer Wolf (aus Pappe), Unglaublich, kein Kind hatte Angst, denn Sandy hatte uns schon erklärt wie wir uns bei einer Wolfssichtung verhalten müssen. Also mit dem Gesicht zum Wolf, rückwärts davongeschlichen und uns über unseren eigenen Mut gefreut. Im Kindergarten zurück erwarteten uns Simone und Roland mit einer leckeren Nudelsuppe aus dem Feuertopf. Zum krönenden Abschluss erhielt jedes Kind noch eine echte Wolfsurkunde für unerschrockenes und neugieriges Staunen, Mitmachen und Forschen. Es war für uns alle ein wunderschöner, lehrreicher Vormittag.Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei Sandy Kästner für die tolle Vorbereitung.

In der zweiten Ferienwoche wurde es musikalisch im Kinder-Lehm-Haus.

Frau Pfahl von der Musikschule Fröhlich, die den Kindern bereits aus anderen musikalischen Projekten bekannt ist, reiste mit ihrem Musikkoffer bei uns an.

Passend zu unserem aktuellen Thema nahm sie uns mit auf eine Reise zu den Tieren im Wald. Grille Fridolin, Hirschkäfer Tumpe und deren Freunde überraschten uns mit Liedern zum Tanzen und Singen. 

Verschiede Instrumente konnten ausprobiert werden, besonders das Glockenspiel weckte das Interesse. Spielerisch zeigte uns Frau Pfahl die Tonleiter, man kann sich  dazu bewegen wie das Eichhörnchen, das den Baum hinaufklettert.

Am Ende der Reise trafen sich alle Kinder und Tiere zu einem musikalischen Umzug durchs Atelier, dieser endete in einer bunten, verzauberten Höhle.

Es war ein interessanter Vormittag, vielen lieben Dank an Frau Pfahl, bis zum nächsten Mal. 

Kategorien: Aus dem Kita-Alltag